Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wertpapierrente: Bundesregierung mit neuer Idee für die Altersvorsorge
Aktienkultur-Atlas zeigt Einstellung der Nutzer zur Wertpapierrente
Ob die Bürger eine Aktienrente befürworten, liegt auch daran, in welchem Bundesland sie wohnen. In Westdeutschland ist die Zustimmung größer als in den ostdeutschen Bundesländern, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Neobroker-Studie: Wie legen die jungen Anleger ihr Geld an?
Studie über die Privatanleger von Trade Republic: Jung, männlich, sparsam
Junge Privatinvestoren sind keine Zocker – und werden von Neobrokern auch nicht zum Zocken an der Börse verleitet. Eine aktuelle Studie über Trade Republic widerlegt diese weit verbreiteten Vorurteile gegenüber den digitalen Brokern und ihren Nutzern.
Geldhäuser: Nachhaltige Kapitalanlage nicht in Sicht
Schweizer Geldinstitute hinken bei grünen Anlagen hinterher
Immer mehr User möchten ihr Geld klimaverträglich investieren. Auch wenn die Credit Suisse und andere Finanzinstitute seit kurzem grüne Produkte auflegen, fühlen sich viele Kunden schlecht informiert, was ein Greenpeace-Test bestätigt.
Depot eröffnen bei traditioneller Bank oder Neobroker?
Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Bankinstitute holen auf
Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Geldinstitute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Challenger-Bank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.
Strafzinsen für Einlagen bei fast 400 Geldinstituten
Immer mehr Geldinstitute in Deutschland verlangen Negativzinsen
Mittlerweile verlangen fast 400 Geldhäuser in Deutschland Strafzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Geldinstitute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Kreditinstitute und Sparkassen verschlafen Aktienboom
Studie zur Investment-Situation in Deutschland
Laut einer aktuellen Studie zur digitalen Investition werden 77 Prozent der neuen Wertpapierdepots bei digitalen Anbietern wie Neobanken und digitalen Vermögensverwaltern eröffnet. Damit scheint der Aktienboom an den etablierten Finanzinstituten in Deutschland vorbeizugehen.
E-Banking: Dafür wird es wirklich verwendet
Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Funktionen beim online Banking
Digitales Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Online Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.
Studie: Digitalisierung der Kreditinstitute wird immer wichtiger
Mambu-Studie: Schleppende Transformation der Finanzinstitute
Die Bankinstitute stehen am Scheideweg: entweder es gelingt ihnen, ihre Häuser konsequent zu digitalisieren, oder sie werden vom Markt verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage “Evolve or be extinct” des Cloud-Anbieters Mambu.
Sparern in Deutschland fehlt Finanzwissen
Die deutschen Sparer wissen wenig über Finanzen
Eine aktuelle Studie deckt ein deutliches Defizit beim Thema Finanzwissen der Deutschen auf. Dabei wird deutlich: Die Wissenslücke ist in jungem Alter und mit einem geringen Einkommen besonders groß.
Corona-Krise führt zu Rekorden bei der Aktienanlage
Europäer werden zu echten Aktienanlegern: Finanzvermögen steigt auf 27,3 Billionen Euro
Die Corona-Pandemie ist zu einer Art Beschleuniger beim Sparen geworden. Nie zuvor haben die Europäer so intensiv und auf solch vielfältige Weise gespart wie im letzten Jahr. Dabei ist nicht nur das klassische Sparen hoch im Kurs, sondern auch der Aktienhandel.
Negativzinsen: Mittlerweile verlangen 350 Geldinstitute Strafzinsen
Verivox-Analyse: Negativzinsen bei deutschen Finanzinstituten weiter auf dem Vormarsch
Immer mehr deutsche Kreditinstitute verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox hervor. Diese Strafzinsen entfallen auf größere Beträge, die Privatkunden auf ihrem Girokonto lagern. Doch die Freigrenze sinkt auch hier.
Studie: Mobiles Banking & Trading ist der wichtigste Absatzkanal
Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile kein Weg vorbei führt
Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobile Banking und Trading heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Kreditinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.
Seite 1 von 2
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.