Studie: Mobiles Banking & Trading ist der wichtigste Absatzkanal
Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile kein Weg vorbei führt
Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobile Banking und Trading heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Kreditinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mobiles Banking & Trading ist wichtigster Vertriebskanal für Finanzinstitute

Das Beratungsunternehmen zeb hat 120 Features der zentralen europäischen Retailbanking-Apps untersucht und durch ausgewählte Testnutzer bewerten lassen. Das Ergebnis ist durchaus aufschlussreich: Fintechs wie N26 oder Revolut, die günstiges mobiles Banking & Trading anbieten, konnten sich am besten positionieren. - Quelle: Shutterstock.com
Das Beratungsunternehmen Zeb hat in einer Untersuchung 120 Features von Banking-Apps zentraler europäischer Finanzinstitute analysiert. Die Auswertung durch Testnutzer zeigt, dass mobile Banking zum primären Vertriebskanal für das Privatkundengeschäft geworden ist. Während sich Neobanken wie N26 oder Revolut am besten positionieren können, besteht bei vielen Kreditinstituten und Sparkassen noch dringender Handlungsbedarf in Sachen mobiles Banking.
Wie die Zeb-Analyse weiter zeigt, hat sich das Verhältnis der Kundenkontaktzugänge von Filialen zum Mobile Banking seit 2010 umgekehrt:
- 2020: 12 Prozent Filiale von Finanzinstituten, 30 Prozent Online Banking, 58 Prozent Mobile Banking
- 2010: 40 Prozent Filiale von Kreditinstituten, 51 Prozent Online Banking, 9 Prozent Mobile Banking
Digitalanbieter der Direktbanken als Vorbild
Grund für den zuletzt rasanten Anstieg der Nutzungszahlen beim mobilen Banking ist die Corona-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen: innerhalb von kurzer Zeit stieg die Zahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge um 50 Prozent. Etablierte Geldhäuser müssten rasch leistungsstarke mobile Angebote aufsetzen, um den Kundenwünschen entgegenzukommen, heißt es in der Zeb-Studie weiter.
Dabei sei das Erfolgsrezept der besten Anbieter einfach: Sie vereinten anwenderfreundliches Design mit einer simplen Umsetzung der Standardprodukte des Privatkundengeschäftes und ergänzten diese um selektive, innovative Lösungen für die Nutzer. Möglich sei entweder ein ambitionierter, breiterer Ansatz, der das Wertpotenzial der Bank erhöhe; oder ein fokussierter Ansatz, der weniger Ressourcen benötige und komparative Stärken der Geldinstitute besser hervorbringe.
Laut Zeb lassen sich in folgenden fünf Bereichen mittels Mobile Banking bei Kreditinstituten positive Erfahrungen erzeugen:
- beim Onboarding
- in der allgemeinen Kundeninteraktion beim Alltags-Banking
- beim Abschluss
- bei der Nutzung weiterer Bank-Services
- bei Dienstleistungen, die über Banking hinausgehen
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.