Quirion startet neues Bankkonto-Feature für Robo-Advisor-Kunden
Quirion-Robo-Advisor wird mit Girokonto zusammengeführt und hilft beim Sparen
Eine Multibanking-Lösung macht es möglich: Kunden des Robo-Advisor Quirion können ab sofort ein Bankkonto bei ihrem Bankinstitut mit dem Anlage-Depot verbinden und so ein neues Feature nutzen. Der digitale Berater legt dann automatisch Restbeträge auf dem Anlage-Depot am Ende des Monats an.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Neue Geldanlage-Funktion für Quirion-Kunden

Der digitale Vermögensverwalters Quirion startet ein neues Feature: Kunden des digitalen Vermögensverwalters können das Quirion-Depot mit einem Girokonto bei ihrem Bankinstitut verbinden. Wie Quirion-CEO Martin Daut im Gespräch mit dem Online-Magazin FinanceForward erklärte, bietet die neue Funktion folgenden Service: Kunden können den Anlagebetrag auf ihre finanzielle Situation einstellen, indem sie definieren, wie viel finanzieller Puffer auf dem Konto bleiben soll. Das übrig gebliebene Geld auf dem Girokonto bei ihrem Bankinstitut wird am Ende des Monats automatisch bei Quirion investiert und dort in ETFs angelegt. Ins Minus kommen könne man mit der Anlage-Funktion aber nicht, so Daut.
Auf Basis des Kontoeinblicks will Quirion künftig noch weitere Robo-Advisor-Funktionen entwickeln: Zum Beispiel sei es denkbar, bei jeder Ausgabe einen Betrag aufzurunden und diesen anzulegen, sagte Quirion-CEO gegenüber dem Online-Magazin. Die Funktionen sollten dabei aber immer einen Finanzbezug haben - der Verkauf von branchenfernen Produkten wie etwa Handyverträgen sei nicht geplant.
Service fast besser als bei modernen Direktbanken: Banking-as-a-Service von Banksapi
Bei der Multibanking-Lösung arbeitet Quirion mit dem Münchner Startup Banksapi zusammen. Das Software-Unternehmen ist aus dem Company Builder Finconomy hervorgegangen und entwickelt innovative Schnittstellen für Banken. Banksapi hat sich auf Banking-as-a-Service und Datenmanagement unter Einbeziehung von KI spezialisiert. Das Startup gehört zu knapp 80 Prozent Finconomy und zu etwa 15 Prozent dem Management. Die hannoversche Analyse- und Softwarefirma Franke & Bornberg ist mit rund fünf Prozent an Banksapi beteiligt.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.